Für alle, die sich fragen, wie der Wallpaper erstellt wurde: hier eine kleines Tutorial. Es ist garnicht so schwer, wie es aussieht.
Zuerst erstellen wir ein neues Dokument mit den gewünschten Maßen. Ich nehme hier 1600×1200 Pixel.
Anschließend stellen wir unsere Vordergrundfarbe auf Schwarz und die Hintergrundfarbe auf Weiß (D). Wenn die Farben eingestellt sind, wenden wir den Wolken-Filter (Filter → Render-Filter → Wolken) an.
Als Nächstes wenden wir den Mosaik-Effekt (Filter → Vergröberungsfilter → Mosaikeffekt …) an. Ich habe den Wert „20“ genommen.
Anschließend zeichnen wir unsere Ebene 2 mal scharf (Filter → Scharfzeichnungsfilter → Scharfzeichnen).
Und nun wieder ein Filter: Filter → Rauschfilter → Rauschen hinzufügen. Den Wert aber nicht zu hoch ansetzen (ca. 3-5%).
Jetzt erstellen wir eine neue Ebene und legen diese unter unsere Pixelebene. Die neue Ebene muss weiß gefüllt sein. Anschließend senken wir die Deckkraft der Pixelebene auf ca. 45%.
Zum Abschluss färben wir unsere Pixelebene in eine gewünschte Farbe ein. Dazu erstellen wir eine neue Einstellungsebene „Farbton/Sättigung“. Hier den Haken bei Färben setzen und dann eine gewünschte Farbe wählen.
Und schon sind wir fertig. In wenigen Schritten viel bewegt :)
Wie findet Ihr das Tutorial?