Im folgenden Tutorial möchte ich Euch zeigen, wie ihr mit Hilfe eines selbst erstellten Pinsels abnehmende Linien erstellen könnt.
Erstellt ein neues Dokument und zieht ein Rechteck auf (ohne Kontur, Füllfarbe kann nach Belieben gewählt werden).
Zieht anschließend eine horizontale Hilfsline mittig in Euer Rechteck und fügt an der linken Seite einen neuen Ankerpunkt hinzu (genau da, wo sich Rechteck und Hilfslinie schneiden).
Löscht anschließend die beiden Punkte ober- und unterhalb des neuen Ankerpunktes. Als Ergebnis erhaltet Ihr ein Dreieck. (Alternativ kann man natürlich auch gleich ein Dreieck aufziehen).
Damit ist der Pinsel auch schon fertig. Die enstandene Form kann natürlich noch beliebig in der Höhe verändert werden (am besten ein Bisschen rumexperimentieren), man kann auch die rechte Seite abrunden.
Öffnet nun Eure Pinsel-Palette und wählt in den Optionen „neuer Pinsel“, Euer Objekt muss dabei ausgewählt sein.
Wählt nun im folgenden Dialog „Bildpinsel“ als Pinseltyp aus, bestätigt mit OK.
Im nächsten Fenster könnt Ihr noch einige Einstellungen für Euren Pinsel vornehmen. Wichtig ist hier die Einstellung „Einfärben“, wählt die Option Farbtöne aus. Anschließend mit OK bestätigen und Euer Pinsel erscheint in der Pinsel-Palette.
Jetzt könnt Ihr nach belieben Pfade erstellen und den Pinsel darauf anwenden. Viel Spaß dabei.